das sind wir

Schulleitung

Anna Herzog

pädagogische Leitung (Co)

„Ich bin dankbar, dass ich hier meinen Werten entsprechend arbeiten kann. Wir geben den Kindern einen gut gebundenen Beziehungsraum, eine gute Balance an Selbstbestimmung, einen wertschätzenden und warmen Raum, wo sie wissen, dass sie gesehen werden.“  (Aus dem Artikel in der MAZ-online vom 11.12.2024)

siehe Pädagogisches Team:

Martin

Martin Milner

pädagogische Schulleitung (kommissarisch)

siehe Pädagogisches Team:

Andrea Tichy

organisatorische Schulleitung

Die Juristin und Mutter zweier Söhne an der Schule des Lebens Potsdam gründete 2018 zusammen mit weiteren VisionärInnen die Schule und unterstützte lange im Vorstand des Trägervereins die Schule. Seit Januar 2024 ist sie Teil der Schulleitung und setzt sich für eine neue Schulkultur im Miteinander ein.

“Ich folge immer mehr meinem Herzen und meiner Intuition. Wenn ich so lebe und auf mein Herz höre, bin ich umgeben von Menschen, die auf ihr Herz hören. So entsteht Verbindung und Gemeinschaft. Ich bin dankbar, Teil dieser Schulgemeinschaft zu sein und etwas Einzigartiges zu kreieren.”

Das pädagogische Team

Anna Herzog

Pädagogisches Team, Schulleitungsteam

Dr. Birgit Neukamm

Pädagogisches Team

Ich bin eine begeisterte Wissenschaftlerin und promovierte Biotechnologin mit internationaler Erfahrung in Brasilien und in der Schweiz.

Ich finde es wichtig, jungen Menschen zur Beobachtung von Phänomenen zu animieren und bei der Formulierung von Fragen und bei deren Beantwortung zu begleiten. Ich konzentriere mich auf Angebote, bei denen das natürliche Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen erhalten bleibt und Kompetenzen an die Hand gegeben werden, um es sich selber zu erarbeiten.

Seit Februar 2025 an der Schule freue ich mich, mit den Jugendlichen und Kindern der Schule des Lebens die Welt der Naturwissenschaften wie Biologie und Chemie zu entdecken und die ersten Jugendlichen der Schule durch die MSA Prüfung in Biologie zu begleiten.

Birte Wentzek

Pädagogisches Team

 

Ich bin vieles … Schauspielerin, Zirkuspädagogin, Trainerin, Theaterpädagogin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Clownin, Systemische Coachin, Mutter von zwei Söhnen, in der Leitung des Zirkus Morgenstern, Lernbegleiterin…  diese Rollen im Leben … und dann fügt sich plötzlich alles zusammen- an einem Ort, mit Menschen, die eine Vision teilen: Freiwilliges, freies und kreatives Lernen mit der bestmöglichen Förderung in allen Altersklassen…

Ich bin seit dem Schuljahr 24/25 „im Inneren“ voll dabei, nachdem ich die Schule schon seit 2019 als Zirkus- Trainerin „von außen“ begleiten durfte- Ich freue mich sehr darauf!

Christin Scholz

Pädagogisches Team

Ich kann meinen Interessen nachgehen und lerne trotzdem wichtige Kulturkompetenzen wie lesen, schreiben, rechnen? Ich bin in eine Gemeinschaft eingebunden, die mir Halt und Orientierung gibt, während ich einfach nur ich selbst sein kann? Ich kann in meinem Rhythmus reifen und bekommen die Unterstützung und das offene Ohr, das ich für meine Hürden brauche?

Eine Schule, getragen von einer lebendigen Elterninitiative , bunt und vielfältig gestaltet und auf einem sicheren Fundament ruhend-dafür stehe ich an der Schule des Lebens.

Ich durfte meine Nase schon in viele (Alternativ-)schulen stecken, doch hängen geblieben als das mit höchste Gut ist die Bindungsorientierung: eingebettet ich selbst sein und mich da heraus entfalten. Weich bleiben dürfen mit Begegnung auf Augenhöhe.

Mit mir lernen die Kinder und jungen Erwachsenen Englisch. Ich bin Mutter zweier wunderbarer Söhne und Teil des Vorstandes der SdL. Es ist schön, hier zu sein!

Jennifer Pötzsch (Jen)

Pädagogisches Team

Judith Hegemann

Pädagogisches Team

Martin

Martin Milner

Pädagogisches Team, kommissarische Schulleitung

I have dedicated my life for over 35 years to education and music. Paradoxically (perhaps) I am uncomfortable in most schools, which too often seem to be educating children and young people for the wrong futures. I am therefore happy to be part of the SdL team in looking for alternatives that make sense in our fast-changing world. The main thing is always to help young people become happy, confident and capable older people! Beyond that, I hope to teach a respect for the connectedness of all life, and an understanding that we should be responsible for our actions, and always consult as widely as possible before acting, in order to make the best decisions.

There are many ‘ways of knowing’ and there are many ‘systems of knowledge’ – or epistemologies. I do not see these in a hierarchy – there are many ways to be alive and human on this earth. Furthermore, we can learn from within: our conscious mind is only one part of who we are. Music plays an important role in bringing our two hemispheres together: the right and left sides of our brains working in harmony. I hope to help bring musicality to everyone at SdL.

It is possible to navigate the world with feeling and intuition as well as critical analytical judgement. We need both.

It is an honour and a privilege for me to explore our shared world with the children and families of the SdL, and to play our way musically through our lives!

Marcus Kasper

Pädagogisches Team

Im Schulteam seit Februar 2024 als Lernbegleiter für Mathematik und Physik. (Vorstellung folgt)

Matthias Brosz

Pädagogisches Team

Im Schulteam seit  Februar 2025 als Lernbegleiter für Mathematik in der Sekundarstufe. (Vorstellung folgt)

Mytriomes Herzog

Pädagogisches Team

Tolle & Anspruchsvolle Schule. Ich unterstütze und begleite mit Theater und Werken. Theorie und Praxis sollen Hand in Hand gehen. Lebensnah und feinfühlig.

Nadine Arndt

Pädagogisches Team

Ronja Uhlig

Pädagogisches Team

Im Schulteam seit August 2024 als Lernbegleiterin. (Vorstellung folgt)

Sabrina Mathea

Sabrina Mathea

Pädagogisches Team

Sandra Uhlig

Pädagogisches Team

Ich schätze an der Schule des Lebens im Besonderen die Lebendigkeit der Vision, die Herzenskraft, die Klarheit und den Focus, einen entspannten und liebevollen Entwicklungsraum zu kreieren, damit ein jede*r sein Entwicklungspotential entfalten kann.

Sebastian David (Seba)

Pädagogisches Team

Seit August 2024 im Schulteam für künstlerisches Gestalten aller Art. (Vorstellung folgt)

Sjoerd von der Sanden

Pädagogisches Team

Seit Februar 2025 im Lernbegleiter*innenteam (Vorstellung folgt)

Tina Herrmann

Pädagogisches Team

Yves Seipold

Pädagogisches Team

Ich finde, wir können an diesem Ort wunderbar “Lernen” erforschen. Mich hat schon immer interessiert, wie die Menschen zu denen werden, die sie sind. Wir gelangen sie in Verantwortung für ihr Leben und ihre Umstände? Diese Fragestellung betrifft uns alle an der Schule und deshalb bleibt uns nur übrig, fragend voranzuschreiten und stets selbst zu lernen. Immer schön beweglich bleiben heißt meine Überschrift und ich mags hier.

Vorstand

Christin Scholz

Vorstand

Daniel Kullmann

Vorstand

Eric Drommer

Vorstand

Verwaltung / Technik

Anica Link

Verwaltung, Finanzen

Anica Link, Jahrgang 1987, verantwortet bei der Schule des Lebens Potsdam den Bereich Finanzen und Fördermittelbeantragung und behält den Überblick über die finanziellen Prozesse des Schule. Ihre Begeisterung für das freie Lernen und Begleitung von Kindern auf Augenhöhe führte sie 2022 mit der Einschulung ihrer Tochter zur Schule des Lebens Potsdam, wo sie seither die Schule unterstützt.

Anica hat Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik studiert und zuvor im öffentlichen Dienst wie auch in der freien Wirtschaft Unternehmen in Strategischer Planung, Finanzplanung und Verwaltung begleitet. Darüber hinaus ist sie passionierte Permakultur Designern und Yogalehrerin.

Antonia Hamann

Verwaltung

Jennifer Gellert

Hausmeisterin

und dann auch …

Ehrenamtliche Mitarbeit

Viele Eltern engagieren sich auch ausserhalb der regulären Elternarbeitszeit, und zwar in der Unterstützung der Lernbegleiter oder in eigenen Ganztagsangeboten: Das sind aktuell

Juliane Drommer, Daniel Brinitzer (Yoga, Sport), Pamela Genschorek (Märkte), Nicole Mühle (Foodsharing), Ulrike Oberländer, Thomas Mehnert, Tatjana Wolf & Katharina Groß (Malort), Carsten Lorenz (Computer), Tanja Ziehm, Kathrin Hanada-Jaschinsky (Japanisch Kochen), Michael Anderau (IT), Dirk Adams (Soziokratie) und einige Eltern, die nicht regelmäßig im Schulalltag unterstützen.

Danke!